Springe zum Inhalt
Logo Trinkwasserhygiene und Sachverständiger Michael Groth

Groth – Wasser – Trinkwasser – Bau

Probenahme – Legionellen – Kühlturm

  • Startseite
  • Leistungen – GROTH Wasser ∙ Trinkwasser ∙ Bau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Staub Management
  • Kontakt
  • Probenahme – Trinkwasser – DIN EN ISO 19458
  • Aktuelles

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger – Verdunstungskühlanlagen – Nassabscheider – Kühltürme Anlagenüberprüfung gem. §14 42. BImSchV

Anlagenüberprüfung und Hygieneüberwachung gemäß §14 42. BImSchV und VDI 2047 Blatt 2/3.
Überprüfung §14 42.BImSchV
Für bestehende Anlagen ist die erste Überprüfung gemäß §14 Satz 1 nach Inkrafttreten der 42.BImSchV bis zu den nachstehenden Daten fällig
Prüfung gem. §14 42.BImSchV – Nehmen Sie Kontakt auf: info@groth.expert

Überprüfung gem. §14 42.BImSchV

Legionellen – Tenazität und Ausbreitung

Gefährdungsbeurteilung – Verdunstungskühlanlagen

Gefährdungsbeurteilungen – BiostoffV & TRBA

Überprüfung gem. §14 42.BImSchV

Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheider und Kühltürme erhalten mit der 42. BImSchV, bedingt durch die mögliche Emission legionellenhaltiger Aerosole und dem damit verbundenen erhöhten Risiko einer Legionellen-Infektion, ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit. Einige Inhalte der 42. BImSchV in Kürze: §3 (4)  Gefährdungsbeurteilung bei Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme unter Beteiligung einer hygienisch fachkundigen Person. §7 (1)  Zweiwöchentlich betriebsinterne Überprüfung chemischer,…

Überprüfung gem. §14 42.BImSchV weiterlesen

Gefährdungsbeurteilung – VDI 2047, VDI 3679

Gefährdungsbeurteilung – Regelwerke Mit der 42. BImSchV sind jetzt speziell Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheider und Kühltürme in den Fokus gerückt. Dies, bedingt durch die mögliche Emission legionellenhaltiger Aerosole und dem damit verbundenen erhöhten Risiko einer Legionellen-Infektion. Für die Gefährdungsbeurteilung von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern geben die 42.BimSchV, die VDI 2047, die VDI 3679, das Arbeitsschutzgesetz, die BiostoffV sowie…

Gefährdungsbeurteilung – VDI 2047, VDI 3679 weiterlesen

Mikrobiologische Grundlagen – Legionellen – Verdunstungskühlanlagen

Legionellen – Tenazität und Ausbreitung Legionellen sind im Wasser lebende, gramnegative, nicht sporenbildende stäbchenförmige Bakterien aus der Familie der Legionellaceae. Beweglich werden Legionellen durch polare Flagellen (Geißeln). In der Größe variieren die Bakterien mit einer Breite von 0,3 – 0,9 µm und einer Länge von 2 – 20µm (Wiesmann E. 1982). Aquatische Systeme wie zum…

Mikrobiologische Grundlagen – Legionellen – Verdunstungskühlanlagen weiterlesen

Gefährdungsbeurteilungen Biostoffverorrdnung & TRBA

Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA 400) Sobald Arbeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen anstehen – bewußt oder unbewußt – gezielt oder nicht gezielt – bedarf es einer näheren Betrachtung / Beurteilung des Gefährdungspotentials. Wenn biologische Arbeitsstoffe (Mikroorganismen, wie z.B. Bakterien, Viren oder Pilzen, Zellkulturen oder Endoparasiten) im Spiel sind, bedarf es einer spezifischen Betrachtung z.B. gemäß…

Gefährdungsbeurteilungen Biostoffverorrdnung & TRBA weiterlesen

DIN EN ISO 17024 Zertifiziert

Legionellen
Gutachter für Trinkwasserhygiene

SUCHE

Social Media







Kontakt

GROTH

Wasser · Trinkwasser · Bau

info@groth.expert

Telefon: 0176 5797 5215

www.groth.expert

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Aktuelles